Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Dr. med. Helmut Staudenmayer
Breslauer Str. 22, 73054 Eislingen/Fils
Telefon: 0151 / 151 872 51
E-Mail: dr.helmut.staudenmayer@onlinemed.de
Website: www.dr-staudenmayer.de
2. Datenschutzbeauftragter
In unserer Praxis ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten gemäß Art. 37 DSGVO in Verbindung mit § 38 BDSG nicht erforderlich. Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jedoch jederzeit an den oben genannten Verantwortlichen wenden.
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
4. Verwendung von Cookies und Google Maps
Unsere Webseite verwendet Cookies zur Optimierung des Nutzererlebnisses. Einige dieser Cookies sind für die Nutzung der Webseite erforderlich, während andere uns helfen, die Webseite zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Zur Darstellung der Anfahrtsbeschreibung und der Adresse unserer Praxis verwenden wir Google Maps. Google Maps ist ein Karten- und Navigationstool von Google, Inc., das uns die Anzeige interaktiver Karten ermöglicht. Beim Laden der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt, sodass Google ggf. auch weitere Daten erhebt, wie z. B. Informationen über den verwendeten Browser oder die Browsereinstellungen.
Durch die Nutzung von Google Maps auf dieser Seite stimmen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google, deren Vertreter sowie Dritte zu. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google können Sie der Google Datenschutzerklärung entnehmen.
Um die Verarbeitung Ihrer Daten zu verhindern, können Sie die Karte deaktivieren, indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken oder die Karte durch Blockierung von Google Scripts in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers.
5. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, außer wenn Sie freiwillig Kontakt mit uns aufnehmen, z.B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Durchführung von damit verbundenen, notwendigen Schritten.
6. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten richten sich nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung – Wenn Sie uns freiwillig Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen (z.B. bei Kontaktaufnahme).
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung – Wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse – Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (z.B. zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Webseite).
7. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder eine gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abläuft. Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist.
8. Rechte der betroffenen Person
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn dies der Fall ist, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Gründe der Löschung entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruhen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
9. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages notwendig oder Sie haben uns hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt.
10. Sicherheit Ihrer Daten
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff oder anderen rechtswidrigen Verarbeitungen zu schützen. Trotzdem ist es nicht möglich, eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet zu gewährleisten. Daher empfehlen wir, bei der Übermittlung vertraulicher Daten zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Eine aktuelle Version dieser Erklärung ist jederzeit auf unserer Webseite einsehbar.
Stand der Datenschutzerklärung: 18.01.2025